top of page

Anschlussfinanzierungen

Bei den meisten Immobiliendarlehen läuft nach 5, 10 oder 15 Jahren die vereinbarte Zinsbindungsfrist aus. In aller Regel ist dann noch eine Restschuld vorhanden, und eine Anschlussfinanzierung wird erforderlich.

 

Für Bauherren und Immobilienkäufer stellt die Anschlussfinanzierung ein gewisses finanzielles Risiko dar. Steigt der Marktzins während der Zinsbindungsfrist des ersten Darlehens deutlich an, kann die weitere Baufinanzierung trotz geringerer Kreditsumme teuer werden.

​

Dabei gilt: Je früher Sie sich um die möglichst günstige Weiterfinanzierung Ihres Immobiliendarlehens kümmern, umso besser sind Ihre Chancen, in Ruhe unterschiedliche Angebote vergleichen und die optimale Lösung auswählen zu können. 

​

Mit einem Forward-Darlehen können Sie die zukünftigen Konditionen bereits im Voraus festschreiben. So vereinbaren Sie bereits heute den festen Zinssatz für Ihre Anschlussfinanzierung & schließen somit das Risiko steigender Zinsen in der Zukunft aus.

​

​

​

bottom of page